Gastautor Ralf Scharnhorst berichtet von der Konferenz: Blockchain, Datenschutz und weitere Marketing-Trends: steht d3con jetzt für jeweils drei Szenarien?
Nein, der Name der Konferenz ist abgeleitet von „Data Driven Display Advertising Conference“. Nach sieben Jahren hat sich der Inhalt weit über „Display“ hinausentwickelt, das für Banner-Werbung stand, und ist gewachsen auf alle Bereiche des digitalen Marketings.
Am ersten Tag der d3con begann das Programm mit Blockchain: Kann die Technologie hinter Krypto-Währungen wie Bitcoin das Marketing revolutionieren? Das Ergebnis unserer Diskussion mit Stephan Noller, IoT-Gründer und BVDW-Vizepräsident: wir sind noch weit davon entfernt, es gibt drei Szenarien:
- Blockchain kommt nie oder als letztes ins digitale Marketing, wo es um die Abrechnung von Kleinstbeträgen für AdImpressions geht.
- Blockchain schleicht sich langsam ein, dort wo es um höhere Beträge je Transaktion und „Digital Trust“ geht: also bei Guaranteed-Buchungen oder im Affiliate Marketing.
- Wenn alle auf Blockchain setzen, besonders die werbungtreibenden Unternehmen, kann sich auch die Werbetechnik nicht mehr der Blockchain verweigern.
Lese weiter auf: Data Driven Display Advertising: Drei Szenarien von der d3con
Quelle: OnlineMarketing.de
Kommentare und Fragen
Möchtest Du zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder hast dazu eine Frage, dann mach dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von OnlineMarketing.de
- Explosive Metaphern: Diese KFC-Werbung verstehst du erst auf den zweiten Blick
- „Hinter Burger King links“ – Google Maps nennt Marken bei der Navigation
- Instagram API abgestellt: Das hat sich seitdem für dich geändert
- 1 Million neue Nutzer jeden Tag: Datenskandal schwächt Social Media nicht
- Kauft Elon Musk eine Couch!? – Zwei Gesichter eines Marketing-Gags
- Pinterest Design Update: Business-Profile bekommen neue Features
- Google setzt mobil auf mehr Direct Answers – droht weniger SEO-Traffic?
- Neues Format für Google AdWords: Out-Stream-Videokampagnen
- Amazon’s Choice: Darum bekommen Produkte das begehrte Label
- Mächtiges Predictive Targeting: Kann Facebook deine Zukunft beeinflussen?